Die letzte Ehrung: das Lebensereignis

Trost im Abschied

Als erfahrene Trauerrednerin kann ich Ihnen sagen, wie heilsam und tröstlich es ist, einen geliebten Menschen ganz persönlich und individuell verabschiedet zu haben: beispielsweise mit der Lieblingsmusik, mit einer Diashow über die Lieblingsreiseziele oder mit Blumen aus dem eigenen Garten. Vor allem aber mit Worten, die der verstorbenen Person wirklich gerecht werden. Mit einer Trauerrede, die dem Leben gedenkt und unsere Angehörigen liebevoll verabschiedet.

Die Trauerfeier stellt den letzten Abschied und die letzte Ehrung dar. Nehmen Sie sich die Freiheit, dieses unwiederholbare Lebensereignis so zu gestalten, dass es ein gutes Gefühl hinterlässt und Ihnen bei der Trauerbewältigung helfen kann.

Die Trauerrede bildet stets das Herzstück einer Trauerfeier. Sie setzt einen sehr persönlichen Akzent, daher kommt ihr eine besondere Bedeutung zu. Eine würdigende und bedeutungsvolle Trauerrede teilt Erinnerungen und ist damit Ansprache und Zuspruch für die Trauergemeinde. Als freie Trauerrednerin nehme ich mir die Zeit, Sie und die verstorbene Person in Ruhe kennenzulernen und in die Lebensgeschichte einzutauchen. Auf diese Weise kann ich besondere Ereignisse, persönliche Eigenschaften und interessante Anekdoten in meine Rede einfließen lassen. Das schafft Verbundenheit, spendet Trost und bietet Raum für gemeinsames Erinnern.

Mögliche Inhalte einer Trauerrede

Was war typisch für die verstorbene Person? 

Was waren große Ereignisse im Leben und wer waren wichtige Wegbegleiter?

Woran denken Sie mit einem Schmunzeln gern zurück?

Worauf war der/die Verstorbene besonders stolz?

Was wird Ihnen am meisten fehlen?